Anmerkung des Arztes: Dehnungsstreifen haben weder Blatt noch Alter. Es liegt eine erbliche Veranlagung vor, die mit einer verminderten Elastizität der Haut zusammenhängt. Die Haut hat eine verminderte Dehnungstoleranz und reißt innerlich, was zu Dehnungsstreifen führt, die zunächst rot sind (aufgrund innerer Blutungen) und mit zunehmendem Alter und der Heilung weiß werden. Wachstumsschübe bei Jugendlichen, Gewichtszunahme und Schwangerschaft sind die häufigsten erschwerenden Faktoren. Das Behandlungsprotokoll umfasst Verletzungen zum Aufreißen der Fasern sowie feuchtigkeitsspendende und regenerierende Behandlungen zur Reparatur der Haut.
SCHRITT 1: REINIGEN DES GESICHTS
SCHRITT 2: SERUM
SCHRITT 3: FEUCHTIGKEITSCREME FÜR DAS GESICHT (Wählen Sie 2 von 3)
Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich bei Lorem Ipsum nicht einfach um einen beliebigen Text. Es hat seine Wurzeln in einem Stück klassischer lateinischer Literatur aus dem Jahr 45 v. Chr. und ist somit über 2000 Jahre alt. Richard McClintock, ein Lateinprofessor am Hampden-Sydney College in Virginia, suchte in einer Passage von Lorem Ipsum nach einem der unbekannteren lateinischen Wörter, consectetur, und entdeckte bei der Durchsicht der Zitate des Wortes in der klassischen Literatur die zweifelsfreie Quelle. Lorem Ipsum stammt aus den Abschnitten 1.10.32 und 1.10.33 von „de Finibus Bonorum et Malorum“ (Die Extreme von Gut und Böse) von Cicero, geschrieben im Jahr 45 v. Chr. Dieses Buch ist eine Abhandlung über die Theorie der Ethik, die in der Renaissance sehr beliebt war. Die erste Zeile von Lorem Ipsum, „Lorem ipsum dolor sit amet..“, stammt aus einer Zeile in Abschnitt 1.10.32.